
Duschkabinen nach dem aktuellen Stand der Technik trennen die Nasszone zuverlässig vom umgebenden Wohnbereich und erlauben Ihnen damit, die Dusche aus ihrem Nischendasein zu befreien. Mit modernen Duschkabinen schaffen Sie sich repräsentative, elegante und Platz sparende Wohlfühloasen in Ihrer Wohnung. Zu diesem Zweck ist eine breit gefächerte Palette von Duschkabinenarten, Türsystemen, Duschabtrennungen und Bodenwannen im Angebot. Entdecken Sie im folgenden Text die unzähligen Möglichkeiten zur Einrichtung Ihrer Dusche in großen und kleinen Bädern oder auch voll integriert in eine offenes Wohnambiente.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Duschkabinenarten – die passende Duschkabine für jede Raumsituation
- 2 Die Eckdusche
- 3 Die Nischendusche
- 4 Weitere Duschkabinenarten
- 5 Duschkabinentüren: klassisch, elegant, funktional
- 6 Standardgrößen und Sondermaße von Duschkabinen
- 7 Wie hoch sind Duschkabinen?
- 8 Welches Material wird für Duschkabinentüren und Trennwände verwendet?
- 9 Bodenwannen und Unterbauten für Duschkabinen
- 10 Duschrückwände als praktische und dekorative Gestaltungsoption
- 11 Duschkabinenreinigung: der lästige Teil des Duschens?
- 12 Was kostet eine Duschkabine?
Duschkabinenarten – die passende Duschkabine für jede Raumsituation
Die Auswahl geeigneter Duschkabinen hängt zunächst davon ab, ob Ihre Dusche in einem Bereich stehen wird, der von einer, zwei oder drei Wänden begrenzt ist. Es gibt zwar auch Komplettduschen, die völlig frei im Raum stehen können. Sie sind aber eher für Wohnungen gedacht, die gar keine Möglichkeit zum festen Einbau einer Dusche bieten. Dieser Text geht daher nicht weiter auf sie ein.
Die Eckdusche
Eine bevorzugte Duschkabinenart für die Festinstallation im Badezimmer ist der Eckeinstieg. Der Einbau in einer Zimmerecke nutzt den vorhandenen Raum sehr ökonomisch und trotzdem bietet die Eckdusche mit geeigneten Türsystemen einen sehr komfortablen Zugang. Rundduschen und Fünfeckduschen steigern die Raumökonomie noch, indem sie die in den Wohnraum hinein ragende Ecke entweder durch einen Bogen oder eine Diagonale kürzen. Zusammen mit einem geeigneten Türsystem ergibt das einen komfortablen Duscheinstieg. Ganz ohne Türen und dadurch besonders für barrierefreie Bäder geeignet präsentiert sich die Raumdusche. Sie ist als Eckdusche, aber auch als Nischendusche oder freistehend realisierbar, das heißt, nur an der Rückseite durch eine Zimmerwand begrenzt.
Die Nischendusche
Die Nischendusche nutzt typisch einen baulich für den Duscheinbau vorgesehenen Teil des Badezimmers, der an drei Seiten durch Zimmerwände eingefasst ist. Die Duschkabinen für den Einbau in Duschnischen bestehen daher ausschließlich aus einem geeigneten Türsystem. Im Gegensatz dazu schließen Duschkabinen in U-Form die Brause dreiseitig mit ihren gläsernen Wand- und Türelementen ein, lassen sich dadurch frei an einer Zimmerwand positionieren und erzeugen ein ganz neues Raumgefühl. Die Halbkreisdusche ist schließlich eine Variante der U-Kabine mit gebogener Einfassung und das Pendant zur Runddusche für den Eckeinbau.
Weitere Duschkabinenarten
In einer weiteren Variante sind Duschkabinen auch für den Einbau an Badewannen oder für nebeneinander angeordnete Kombinationen aus Dusche und Badewanne erhältlich. Auch in diesen Ausführungen sichern Duschkabinen Ihnen ein ungestörtes Duschvergnügen, ohne Angst vor Überschwemmungen.
Duschkabinentüren: klassisch, elegant, funktional
Schiebetür
Duschkabinen mit Schiebetüren sind ein Klassiker im Badezimmer, aber nicht unbedingt die vorteilhafteste Lösung. Einfache Schiebetüren geben beim Öffnen nur einen Teil des Einstiegs frei und die Innenflächen der Türsegmente sind zum Reinigen schlecht zugänglich. Eine komfortablere Einstiegsbreite ist mit drei- oder vierteiligen Schiebetüren möglich. Duschkabinen mit Eckeinstieg lösen beide Probleme durch zwei gegenläufige Schiebetüren, die in der vorderen Ecke zusammenlaufen. Bei dreigliedrigen Schiebetüren erreicht die Breite des Einstiegs einer Eckdusche fast die gesamte Breite einer geschlossenen Tür und bei viergliedrigen ist sie sogar um ein Viertel größer. Zum Reinigen der Innenflächen können Sie die Schiebetüren beim Eckeinstieg im Wechsel öffnen und schließen, sodass Sie auch von außerhalb der Dusche alle Türsegmente erreichen.
Gleittür
Eine moderne Variante der Schiebetür ist eine Gleittür, die sich wie schwebend öffnet und schließt. Sie lässt sich in der Regel in den gleichen Duschkabinen-Konfigurationen einsetzen, bietet aber mehr Komfort als eine Schiebetür. Oft können Sie die beweglichen Türsegmente am unteren Ende durch leichten Druck gegen die Führungselemente nach innen kippen, sodass der Außenrand der Dusche für die Reinigung leicht zugänglich ist. Gleittüren benötigen allerdings eine stärkere Aufhängung an der Oberseite der Dusche als Schiebetüren, da diese das gesamte Gewicht der Türsegmente trägt und nicht nur als Führungsschiene dient.
Drehtür
Bei genügend großem Raumangebot ist die Drehtür eine einfache und bequeme Alternative für den Duschzugang. Sie besteht aus einem einzigen Türflügel, der wie eine normale Zimmertüre rechts oder links angeschlagen ist und die gesamte Türbreite als Einstieg frei gibt. Wegen des Platzbedarfs kann eine Drehtür als Zugang zur Duschkabine nur nach außen öffnen. Es sei denn, Sie vergrößern Ihre Dusche zu einem rechteckigen Grundriss mit der doppelten Türbreite an der langen Seite, sodass der Eingangsbereich neben der zum Duschen genutzten Fläche liegt. Dann können Sie aber auch ganz auf die Tür verzichten und sich eine barrierefreie Raumdusche installieren. Andererseits gibt es für Duschkabinen auch ähnliche Türsysteme wie die Drehtür, die weniger Platz benötigen und zum Teil auch nach innen zu öffnen sind.
Drehtürsysteme mit Nebenwand
Der Raumbedarf einer Drehtür in Duschkabinen lässt sich auf mehrere Arten reduzieren. Sie können die Tür zum Beispiel auf drei Viertel oder zwei Drittel der Breite der Duschkabine verkürzen und die entstehende Lücke mit einer Nebenwand schließen. Diese ist sowohl für den Einbau auf der Scharnierseite als auch auf der sich öffnenden Türseite erhältlich. Drehtürsysteme mit Nebenwand sind besonders bei Duschkabinen zu empfehlen, deren Eingang an einer oder zwei Seiten von Zimmerwänden begrenzt ist. Sie bieten hier die Möglichkeit, die Türöffnung von der Wand abzurücken, um beengte Verhältnisse am Duscheingang zu vermeiden. Ist nur eine einseitige Begrenzung durch eine Raumwand vorhanden, dann gelingt das optimal, wenn Sie Nebenteil an dieser Wand installieren.
Türflügelsysteme
Weniger Platz als Duschkabinen mit Drehtür benötigen Türsysteme mit mehreren Türflügeln. Diese sind bei Falttüren in der Mitte durch Scharniere verbunden und öffnen dann wahlweise nach rechts oder links. Falttüren laufen wie Schiebetüren in Schienen, sodass sie sich nur zur Seite bewegen können. Im Gegensatz dazu lassen sich die Segmente der funktional ähnlichen Drehfalttür frei in ihren Scharnieren bewegen und können daher auch unterschiedlich breit ausgeführt sein. Eine andere Möglichkeit ist, beide Türflügel getrennt voneinander an den Wänden der Duschkabine zu anzuschlagen. Das ist sowohl mit Klapptüren möglich, die sich zur Innenseite der Dusche hin öffnen, als auch in Form von Pendeltüren, die nach innen und außen beweglich sind. Bei ausreichend Platz vor der Dusche ist diese Lösung besonders bequem.
Drehtüren, Drehfalttüren und Schiebetüren können für den Einsatz in Halbkreis- und Rundduschen auch mit gebogenen Türflügeln ausgeführt werden. Besonders bei Duschkabinen in U-Form müssen Sie Seiten- oder Nebenteile zum Teil an der Oberkante durch mitgelieferte oder als Zubehör erhältliche Verstrebungen stabilisieren, wenn diese eine tragende Funktion haben. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Türen an den Neben- oder Seitenwänden angeschlagen sind.
Türdichtung
Moderne Türsysteme für Duschkabinen sind üblicherweise mit sauber schließenden Dichtungen und Magnetverschlüssen ausgestattet, die einen spritzwasserdichten Verschluss sicherstellen und trotzdem leicht zu öffnen sind. Scharniere mit Hubmechanismus sorgen dafür, dass die Unterkante der Tür mit der Dichtung nur im geschlossenen Zustand auf der Wanne oder dem Boden aufliegt. Das gewährleistet eine freie Beweglichkeit der geöffneten, aber auch einen dichten Abschluss der geschlossenen Türflügel.
Standardgrößen und Sondermaße von Duschkabinen
Die typische Grundrissform der Dusche ist ein Quadrat mit Abmessungen zwischen 80 x 80 cm und 100 x 100 cm. Für mehr seitliche Bewegungsfreiheit finden Sie darüber hinaus rechteckige Duschkabinen und passende Brausetassen bis zu einem Seitenverhältnis von etwa 4:3 und einer Größe von 90 x 120 cm. Noch breitere Duschkabinen sind, zum Beispiel für Raumduschen, mit Seitenverhältnissen bis 2:1 erhältlich. In diesem Fall ist neben der eigentlichen Dusche ein weitere Nassbereich angeordnet, der nicht vom Brausestrahl erfasst wird. So erreichen Sie auch ohne Türen in den Duschkabinen eine zuverlässige Trennung von Nass- und Trockenzonen. Das ist besonders vorteilhaft für die barrierefreie Badgestaltung.
Neben den Standardgrößen sind Duschkabinen vielfach auch in Sondermaßen erhältlich. Diese werden bei Bedarf nach Maß gefertigt und benötigen daher bei der Bestellung und Lieferung etwas mehr Zeit. Für Duschkabinen mit Sondermaßen benötigen Sie zunächst ein genaues Aufmaß. Wenn Sie das nicht selbst aufnehmen wollen, können Sie oft auch einen Aufmaß-Service des Herstellers oder Anbieters in Anspruch nehmen. Für diesen Mehraufwand erhalten Sie eine maßgeschneiderte Duschkabinen-Lösung, die Ihre Räumlichkeiten optimal ausnutzt. Als Sonderausführungen sind beispielsweise auch Seitenteile und Türen mit abgeschrägter Ecke für den Einbau unter Dachschrägen erhältlich. Sondermaße können auch bei bodengleichem Einbau von Duschkabinen in barrierefreien Bädern erforderlich sein.
Wie hoch sind Duschkabinen?
Duschkabinen sind standardmäßig in Höhen zwischen 180 und 200 cm sowie bis etwa 220 cm als Sondermaß lieferbar. Bei Duschkabinen für Badewannen liegen die Standardmaße zwischen 140 und 160 cm. Das trifft ebenso auf die verkürzten Seitenteile zu, die den Abschluss von Duschkabinen zur Badewanne bilden. Die passende Höhe hängt auch von der Formgebung der Duschtasse ab. Bei modernen Bodenwannen in Flachbauweise sind höhere Duschkabinen erforderlich als bei den früher üblichen, tiefen Wannen, damit der Spritzwasserschutz an der Oberkante gewährleistet ist.
Welches Material wird für Duschkabinentüren und Trennwände verwendet?
Bevorzugtes Material für Duschabtrennungen und Türen in Duschkabinen ist inzwischen Echtglas in Form von Sicherheits- oder Verbundsicherheitsglas, wie es auch für Windschutzscheiben in Kraftfahrzeugen eingesetzt wird. Kunstglas, wie Polystyrol oder Acrylglas, wird nur noch in wenigen Duschkabinenserien angeboten. Neben vollständig transparenten Scheiben sind die Glaselemente von Duschkabinen auch in einer Vielzahl von Strukturierungen, satiniert, getönt, verspiegelt oder mit Mustern dekoriert erhältlich.
Bodenwannen und Unterbauten für Duschkabinen
Bei den Duschwannen liegt eine möglichst flache Bauweise, bis zum bodengleichen Duscheinbau im Trend. Die früher üblichen, 20 bis 30 Zentimeter tiefen Duschtassen sind kaum noch zu finden. Flache Bodenwannen oder Bodenelemente ganz ohne Wanne ermöglichen einen bequemen bis barrierefreien Zugang zur Dusche, aber nicht alle kommen ohne einen Sockel aus. Für den sockelfreien bis bodengleichen Einbau muss der Abfluss in den Boden eingelassen werden. Das ist bei Bestandsbauten nicht immer möglich oder kann zu aufwändig sein. In diesem Fall kommen Sie um Duschkabinen mit Sockel nicht herum. Er kann als fertige Schürze in das Duschbecken integriert oder in Form eines separaten Wannenträgers ausgeführt sein, den Sie nach dem Einbau verfliesen.
Duschrückwände als praktische und dekorative Gestaltungsoption
Als Alternative zum üblichen, aber aufwändigen Verfliesen der Wandflächen, die innerhalb der Duschkabine liegen, bieten einige Duschkabinen-Hersteller komplette Duschrückwände an. Diese sind mit Mustern oder Fotodrucken dekoriert und bieten besonders bei vollständig oder weitgehend transparenten Duschkabinen eine attraktive Gestaltungsmöglichkeit, beschleunigen den Ein- und Umbau Ihrer Dusche und ersparen Ihnen Schmutz und Lärm beim Abschlagen alter Fliesen. Das erübrigt sich bei den fertigen Duschrückwänden, da Sie diese unmittelbar auf die gefliesten Wandflächen aufkleben können.
Duschkabinenreinigung: der lästige Teil des Duschens?
Die Reinigung Ihrer Duschkabine können Sie sich schon durch eine vorteilhafte Auswahl Ihrer Duschkabine erleichtern. Zum einen spielt die gewählte Kabinenart eine Rolle, zum anderen werden Duschabtrennungen und Kabinentüren auch mit einer Anti-Kalk-Beschichtung angeboten. Bei derartig beschichteten Glaselementen reicht schon ein einfaches Abwischen nach dem Duschen, beispielsweise mit einem Mikrofasertuch, um die Flächen dauerhaft sauber zu halten. Für die Reinigung beschichteter Glasflächen sollten Sie aber auch keine scharfen, scheuernden oder säurehaltigen Putzmittel verwenden, sondern nur Glasreiniger oder normale Haushaltsreiniger. Das gilt im Allgemeinen aber auch für die anderen Teile der Dusche, wie Rahmen und Duschwannen, insbesondere bei Becken mit Anti-Rutsch-Beschichtung.
Was kostet eine Duschkabine?
Die Kosten für Duschkabinen hängen vor allem von der Anzahl und Größe der Türen, Neben- und Seitenteile ab. Für die spezielle Formgebungen der abgerundete Türelemente von Rundduschen müssen Sie dagegen nicht mit Aufschlägen rechnen. Die durch die Rundung eingesparte Glasfläche kompensiert den erhöhten Fertigungsaufwand. Duschkabinen mit Drehtür für den Nischeneinbau erhalten Sie im Baumarkt ab rund 350 Euro. Ebenfalls sehr preisgünstig ist die Raumdusche mit einer Glasabtrennung und offenem, seitlichem Einstieg. Je nach Duschbeckengröße ist sie bereits ab etwa 380 Euro erhältlich. Für eine entsprechende Runddusche mit zweiflügeligem Eckeinstieg müssen Sie dagegen circa 950 Euro einkalkulieren, rund 50 Euro weniger als für Duschkabinen mit Eckeinstieg im gleichen Außenmaß. In günstigeren Serien sind beide Varianten bereits ab rund 500 Euro erhältlich. Aufwändigere Duschkabinen, wie etwa eine Eckdusche mit Gleittür und zusätzlicher Seitenwand oder bodengleicher Montage auf gefliestem Untergrund können auch mit 1000 Euro und mehr zu Buche schlagen. Beim Online-Kauf von Duschkabinen erzielen Sie aber oft günstigere Preise.
- Komplettkabine als Runddusche mit Schiebetüren, Dusche komplett bestehend aus Rückwände aus 4-mm-Einscheibensicherheitsglas (grau) geprüft nach EN 14449 und EN ISO 12543-2 und Türelemente aus 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas
- Höhe: 1985 mm, Innenhöhe: 1880 mm, Breite: 850 x 850 mm, Einstiegshöhe: 180 mm, Einstiegsbreite: ca. 480 mm, Höhe Wasseranschlüsse: 1200 mm
- Schiebetüren mit ausschwenkbarer Easy-Clean-Funktion und Magnetdichtung, Aluminiumprofile in silberbeschichteter Ausführung
- Inklusive Duschwanne Sanitär-Acryl mit passendem Ablauf 90 mm nach EN 251, Duschpaneel (mattgrau) mit Einhebelmischer, Handbrause mit Metallbrauseschlauch 1,5 m und Wandhalterung
- Außerdem liegt das benötigte Montagezubehör bei, Sie benötigen jediglich zusätzliche Flexschläuche für Warm+ und Kaltwasser, Lieferung per Spedition frei Bordsteinkante (4 Packstücke)
- Komplettkabine als Eckeinstieg mit Schiebetüren, Breite 80 cm x 80 cm, Höhe 195 cm
- Schiebetüren mit ausschwenkbarer Easy-Clean-Funktion und Magnetdichtung, Duschtüren aus klarem 5-mm-Einscheibensicherheitsglas geprüft nach EN 12150
- Duschrückwände aus 4-mm-Einscheibensicherheitsglas (weiß) geprüft nach EN 14449 und EN ISO 12543-2
- Duschwanne aus durchgefärbtem Sanitär-Acryl mit passendem Ablauf 90 mm nach EN 251
- Duschpaneel (weiß) mit Einhebelmischer, Handbrause mit Metallbrauseschlauch 1,5 m und Wandhalterung
- Duschkabine komplett mit Duschbecken, Ablauf, Duschsystem und Rückwand. Geprüft nach DIN EN 14428. 5 mm starkes ESG (Einscheibensicherheitsglas). Hohe und langlebige Qualität
- Einfache Steckmontage mit bebilderter Montageanleitung komplett ohne Schrauben und Silikon. Keine Fachkenntnisse notwendig. Aufbau mit ein bis zwei Personen möglich.
- Große Dusche in den Abmessungen 140 x 90 cm und 182 cm Innenraumhöhe. Türöffnung zur Seite durch raffinierte Schiebetechnik. Wellnesskabine Glasablage für Duschutensilien und Handbrause
- Modernes Design mit Echt Glas klar hell, sowie formschönen Griffen in chrom und Profilen in alu natur. ESG-Rückwände nach EN 12150 in light-grün. Variante mit Funktionsteil rechts
- Ersetzen Sie jetzt Ihre alte Badewanne oder Ihren Duschvorhang durch diese exklusive Glasdusche. Perfekte Ergänzung auch zu Ihrer Sauna
- Duschkabine: 5 mm starkes Sicherheitsglas (ESG) für optimalen Spritzschutz beim Duschen in Ihrem Badezimmer. Inkl. Duschbecken, Schürze, Ablauf und Rückwand. Hohe und langlebige Qualität
- Einfache Montage: Deutschsprachige, detaillierte und bebilderte Montageanleitung, sowie optimales Gewichtsverhältnis dieser Wellnessdusche für einfache und schnelle Montage durch zwei Personen
- Wellness: Max. Einstiegsbreite durch raffinierte Schiebetechnik, Tür öffnet nicht nach außen, sehr platzsparend. Wellnesskabine mit 4 Ablagefächer für Duschutensilien und Handbrause mit 5 Strahlarten
- Perfekter Ersatz: Kabine als Erneuerung Ihres Duschrollo oder Duschvorhang. Glasdusche als Alternative zu einer Badewanne. Perfekte Ergänzung zu Ihrer Sauna
- Modernes Design: Echt Glas mit blickdichtem, satiniertem Milch-Glas, sowie formschöne Griffe in chromoptik und Profile in alpinweiß, lassen diese Duschwand zu einem echten Hingucker in Ihrem Bad werden
- Schulte Duschkabine: 5 mm starkes Sicherheitsglas (ESG) für optimalen Spritzschutz beim Duschen. Inkl. Duschbecken, Ablauf, Duschgarnitur und ESG-Rückwand in schwarz. Hohe und langlebige Qualität
- Einfache Montage: Einfach und schnell in weniger als 20 Minuten und alleine montiert. Einfache und patentierte Steckmontage ohne Silikon und Schrauben
- Wellness: Max. Einstiegsbreite durch raffinierte Schiebetechnik, Tür öffnet nicht nach außen, sehr platzsparend. Wellnesskabine mit Handbrause und formschöner Glasablage für Duschzeug
- Perfekter Ersatz: Kabine als Erneuerung Ihres Duschrollo oder Duschvorhang. Glasdusche als Alternative zu einer Badewanne. Perfekte Ergänzung zu Ihrer Sauna
- Modernes Design: Echt Glas klar hell, Rückwände in schwarz, sowie Griffe in chromoptik und Profile in alunatur, lassen diese Dusche zu einem echten Hingucker in Ihrem Bad werden
- Aus ESG (Einscheiben-Sicherheitsglas), Radius: ca. 550 mm
- Mit zwei Schiebeelementen & zwei Festteilen asymmetrisch angeordnet
- Breiten- / Schrägenausgleich bis zu 20 mm möglich
- Profile aus eloxiertem Aluminium, pflegeleicht
- Lieferung: Duschkabine mit Montagematerial, ohne Wanne, ohne Zubehör und ohne Deko
- 6 mm grüne Inhaltselemente auf der Rückseite und ein Glasspiegel.
- Duschfrontelemente: aus 6 mm starkem, klarem Hartglas mit ausziehbaren Füßen.
- Wellness-Oase: Dampfdusche mit 8 Düsen und ergonomischer Rückenlehne.
- Der Duschtempel ist mit 2 Schiebetüren aus gehärtetem Sicherheitsglas 6 mm und Magnetverschluss ausgestattet.
- Größe: 20 x 6 cm.225 x 100 x 100 cm Breite (pr):610 mm mit 2,8 kW Dampfgenerator,
- Die Türelemente aus 4 mm Einscheiben-Sicherheitsglas lassen zur einfachen Reinigung aus der unteren Führungsschiene ausklinken. Eleganter Stabgriff in Farbe Chromoptik, Profile aus Aluminium in der Farbe Alu Silber.
- Die Runddusche Economy erfüllt all das, was man von einer qualitativen Duschkabine mit Schiebetüren erwartet: Höchste Dichtigkeit dank Vollrahmung, leichgängiges Laufverhalten beim Öffnen und Schließen sowie Profile aus eloxiertem Aluminium.
- Radius 55 cm (550 mm), Höhe 1850 mm, Einstiegsbreite 485 mm, leichtgängige Doppellaufrollen. INKLUSIVE Duschwanne, Höhe 150 mm, aus Sanitär-Acryl inklusive Ablauf, Stellfüßen und integrierter Verblendung.
- Die DUSAR Runddusche Economy erfüllt all das, was man von einer qualitativen Duschkabine mit Schiebetüren erwartet:
Höchste Dichtigkeit dank Vollrahmung, leichgängiges Laufverhalten beim Öffnen und Schließen sowie Profile aus eloxiertem Aluminium. - Türdichtungen mit Magnetverschluss, im Lieferumfang sind enthalten: Die Glasduschkabine, Montagezubehör. Lieferung frei Bordsteinkante (2 Packstücke ca. 31,5 kg) - Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an, damit die Spedition Sie für ein Zeitfenster kontaktieren kann.
- Dusche Jacuzzi Hydromassage-Dusche "Portofino" das Beste aus unserem Sortiment, ermöglicht es Ihnen, völlig entspannen, während Sie mit Whirlpool-Dusche und allem Komfort inklusive. Eine futuristische Dusche der letzten Generation zu einem Preis schließlich für jeden zugänglich.
- Große Qualität 2 Jahre Garantie von unserer Firma Italienisch. Mit "Portofino" können Sie bequem entspannen, während Sie mit dem regen Duschkopf zentralen an der Spitze der Box befindet, duschen und können Sie diese abnehmbaren und verwenden Sie es nach Belieben.
- Die Armatur ist inbegriffen. Sie können auch in eine sehr komfortable und entspannte sitzen, so dass Sie Whirlpool wieder aus der Anlage zu massieren. nnen ist es einen Spiegel, sehr bequem, Cremes oder andere Beauty-Produkte während des Duschens gelten entfernt. Dank Funkanlagen können voll und ganz genießen die Dusche zu stimmen, um Ihre Lieblings-Kanal! Dank der LCD-internen Computer können Sie die Funktionen einzustellen.
- TECHNISCHE DATEN: Tub Dusche mit Sitz Mehrstufige Mischer Stereo Belüftung Waterjets Doppelfunktion Whirlpooldüsen Große zentrale Duschkopf Riemenscheiben Glas-Schiebe Shelter Handschuh Glas Mischer Paneel mit Display Duschwanne inklusive PRODUKTBESCHREIBUNG: Box Dusche Jacuzzi Portofino, full optional. Abmessungen: 100 x 70 cm
- Funktionen und Zubehör: Abmessungen: 100 x 70 x 215 cm h Doppel internen Lichtbeleuchtung Fensterheber vorn transparent, verspiegelt getönte hintere Schwarztöne Gehärtetem Glas Dicke von 6 mm Column Gold ausgestattet und Aluminium-Rahmen Hydro-Jet-Doppelfunktion Zentral Dusche Kaskaden Regale fest und Glaswaren Radio und Lautsprecher Minicomputer mit Anzeige Steuerlüftungs Rutschfester Boden Elegante Chromgriffen
- QUALITÄT: Wir bieten ein ideales Preis- Leistungs- Verhältnis. Überzeugen Sie Sich selbst!
- WELLNESS: Erschaffen Sie Ihre eigene Wellness Oase. Lassen Sie Sich von den verschiedenen Funktionen und Düsen verwöhnen.
- DESIGN: Das moderne und edle Design verleiht Ihrem Badezimmer das gewisse Etwas.
- UNKOMPLIZIERT: Durch unsere ausführliche Montageanleitung kann der Aufbau schnell und unkompliziert gewährleistet werden.
- VARIATIONEN: Wir bieten Ihnen verschiedene Farben und Größen. Schauen Sie Sich gerne in unserem Amazon Shop um!