
Ganz egal, ob man leidenschaftlicher Hobbykoch ist, eher selten kocht oder einfach nur für Ordnung in seiner Küche sorgen möchte: Ein Gewürzständer sollte in keinem gut ausgestatteten Haushalt fehlen! In den meisten Küchenschränken befinden sich lose Gewürzdosen in allen Größen und Ausführungen. Häufig finden sich darunter auch Plastiktütchen und Dosen, die man auf irgendeiner Reise oder von einem Markt mitgenommen hat. Schnell verliert man so den Überblick darüber, welche Gewürze man eigentlich besitzt. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich für einen Gewürzständer zu entscheiden. Dieser bietet nicht nur einen guten Überblick über das Sortiment im Regal, sondern ist – in einem modernen Design gestaltet – gleichzeitig auch ein schöner Blickfang. Ganz egal, ob für Chili, Koriander, Safran oder Pfeffer – mit einem Gewürzständer geht das Kochen noch viel leichter von der Hand.
Inhaltsverzeichnis
Der Gewürzständer – was ist das eigentlich genau?
Als Gewürzständer wird grundsätzlich eine Art Kleinregal bezeichnet, welches seinen Platz in der Küche findet. Meist befindet es sich in der Nähe des Herds oder der Arbeitsplatte, so dass man während des Kochens jederzeit direkten Zugriff auf die erforderlichen Gewürze hat. Ein Gewürzständer bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Einerseits befinden sich alle Gewürze auf ihrem festen Platz, wodurch langwieriges Kramen im Schrank entfällt – andererseits weiß man auf diese Weise genau, welche Gewürze bald nachgekauft werden müssen.
Eine Sonderform des Gewürzständers ist das sogenannte Gewürzkarussells, welches sich im Gegensatz zu der normalen Variante drehen lässt. Man sucht sich einfach das passende Gewürz heraus und kann das Karussell darüber hinaus auch woanders nutzen – wie beispielsweise am Esstisch. Die meisten Gewürzständer und -karusselle bestehen für gewöhnlich aus Edelstahl, aus Holz oder aus einer Kombination beider Materialien.
In der Regel hängt der Preis für einen Gewürzständer von der Qualität ab, weswegen es sich lohnt, verschiedene Produkte zu vergleichen. Im Durchschnitt sollte man jedoch für ein stabiles, gut verarbeitetes Modell zwischen 20 und 30 Euro einkalkulieren.
Die Bezeichnungen verschiedener Produkte variieren von Hersteller zu Hersteller und lassen sich nur schwer voneinander abgrenzen. So gibt es neben Karussellen auch Modelle, die sich durch Anschrauben an der Wand befestigen oder an einer Stange einhängen lassen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, sich vor dem Kauf die Frage zu stellen, welche Variante am besten in die eigene Küche passt. Am besten überlegt man sich schon im Vorfeld, wo man das Gewürzregal später unterbringen möchte.
Flexible Gewürzständer sind besonders praktisch, wenn man Gewürze in Behältern mit verschiedenen Größen aufbewahren möchte. Einige Gewürzständer verfügen darüber hinaus über einen praktischen Griff, so dass man sie bequem transportieren kann. Mittlerweile gibt es sogar spezielle Design-Gewürzständer von bekannten Marken, die nicht nur funktionell, sondern auch ein dekorativer Blickfang in der Küche sein können.
Worauf sollte beim Kauf eines Gewürzständers geachtet werden?
Ganz egal, ob man sein Gewürzregal in einem Fachgeschäft für Haushaltswaren, im Internet oder in einem Möbelhaus kauft – es gibt einige Dinge, die dabei beachtet werden sollten. So machen einige Menschen beispielsweise den Fehler, zu sehr darauf zu achten, wie das Gewürzregal in leerem Zustand aussieht. Vergessen Sie nicht: Später stehen viele kleine Dosen oder Flaschen darin, so dass das Design ohnehin in den Hintergrund rücken wird. Entscheidet man sich für ein Modell mit Magnet, dann ist es zudem wichtig, darauf zu achten, dass dieser entsprechend belastbar ist. Ganz egal, ob in Schwarz oder Weiß, ob verchromt oder aus Holz – letzten Endes sollte ein Gewürzregal zu den individuellen Anforderungen und gut in die Küche passen. Besonders schön ist natürlich, wenn das gewählte Modell den Einrichtungsstil der Küche aufgreift, so dass es sich perfekt in die Umgebung einfügt.
Wie viel Platz sollte ein Gewürzständer bieten?
Einer der größten Unterschiede bei im Handel erhältlichen Gewürzständern ist vor allem die Größe bzw. das Fassungsvermögen. Während einige Ständer lediglich Platz für fünf bis zehn Dosen bieten, können auf anderen bis zu fünfzig Stück untergebracht werden. Es ist daher erst einmal wichtig, zu prüfen, wie viel Platz man tatsächlich benötigt.
Kocht man abwechslungsreich und hat daher ein breites Spektrum an verschiedenen Gewürzen im Schrank, ist ein entsprechend großes Gewürzregal sicherlich praktisch, um sofort alles zu finden, was man benötigt. Gleichzeitig wirkt ein großes Gewürzregal, in dem man allerlei exotische Mischungen findet, auch auf Gäste sehr interessant. Verwendet man dagegen lediglich klassische Gewürze wie Salz, Pfeffer, Paprika, Curry und Chili, ist ein überdimensioniertes Gewürzregal eher zu viel des Guten. Dann genügen auch ein kompakter Ständer oder ein kleines Karussell auf der Arbeitsplatte. Allerdings sollte beim Kauf natürlich stets der zur Verfügung stehende Platz in der Küche berücksichtigt werden: Ist der Raum sehr klein, sollte das Gewürzregal nicht zu ausladend sein – in einer großen Küche dagegen spielen die Maße keine Rolle.
Die meisten im Handel erhältlichen Modelle bieten Platz für zehn bis fünfzehn Gewürzdosen. Bei vielen Modellen werden gleich passende Flaschen mitgeliefert, die perfekt in die Halterungen passen, sobald sie befüllt worden sind.
Fazit: Der Kauf eines Gewürzregals sollte wohl überlegt sein
Obgleich Gewürzregale vergleichsweise nur ein kleines Element in einer voll ausgestatteten Küche darstellen, so ist es dennoch wichtig, verschiedene Kriterien bei der Auswahl zu beachten. Denn: Egal, wie schön ein Gewürzregal oder -karussell auch sein mag – kann man damit in der Küche nicht gut arbeiten, lohnt sich der Kauf nicht und man wird sich später vielleicht sogar darüber ärgern. Ein gutes Gewürzregal bietet Platz für alle Gewürze, direkten Zugriff auf die jeweiligen Gewürze und sollte sich in der Nähe des Arbeitsplatzes in der Küche befestigen oder aufstellen lassen.
- OFFENES DESIGN: Der Gewürzständer ermöglicht einen einfachen Zugang, sodass er auch im Küchenschrank genutzt werden kann. Platziert auf der Küchenarbeitsplatte, haben Sie während dem Kochen immer sofort den passenden Gewürzbehälter parat.
- VIEL PLATZ: Auf drei Ebenen bietet das Gewürzboard ausreichend Platz für Salz- und Pfefferstreuer, Paprika- oder Currypulver und viele weitere Gewürzsorten, die in Gewürzdosen oder Gewürzmühlen aufbewahrt werden.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Küchenregal eignet sich auch für die Aufbewahrung von Küchenkräutern, Backzutaten, Teedosen etc. und ist ein unverzichtbares Küchenzubehör, wenn Sie Ordnung in der Küche bevorzugen.
- ROBUSTE AUSFÜHRUNG: Um den Anforderungen der täglichen Verwendung in der Küche standhalten zu können, besteht das Küchenregal aus widerstandsfähigem, durchsichtigem Kunststoff.
- VARIABLE GRÖßE: Das 23,5 cm x 27,3 cm x 10,3 cm große Gewürzregal kann auf 51 cm verbreitert werden und bietet somit je nach Anzahl Ihrer Gewürzgläser immer genug Ablagefläche.
- 18-teilig, 142 ml Glas-Set, mit perforierten Streuaufsätzen und verchromten Deckeln.
- Durchsichtig, um den Inhalt leicht erkennen zu können.
- Chrom-Regal mit 18 Gläsern, klein, praktisch und platzsparend.
- Maße des zusammengebauten Regals (L x B x H): 29.5 x 8.5 x 19 cm
- Größe der Gläser: 9,5 cm H x 4,5 cm T.
- Material: Edelstahl, Glas
- Höhe: ca. 19 cm
- Durchmesser: ca. 17,5 cm
- Drehend
- Inklusive 12 Glasbehälter mit Streufunktion
- Praktisches Gewürzkarussell in Schwarz mit Gläsern zur griffbereiten sowie dekorativen Aufbewahrung von 8 Gewürzen inkl. Gewürzen zur Erstbefüllung
- Auf einen Blick und Griff: Zügiges Würzen dank Drehfunktion und Einhängen der Gewürzgläser; Beschriftung der Gläser mittels mehrsprachigem Etikettensatz
- Einfache Dosierung der jeweiligen Gewürze mittels Streusiebe und löcher; Bewahrung der Aromen durch luftdichten Aromasafe-Verschluss; Nachfüllbar
- Made in Germany; Robust durch Kombination aus Kunststoff und Glas; Leichte Reinigung; Inkl. acht Gewürzgläsern mit Gewürzen
- Lieferumfang: 1x Emsa Gewürzkarussell Galerie
- Rotierendes Gewürzkarussell Pico mit 8 Gewürzgläsern (ohne Inhalt) der Marke Coninx
- Dank der Drehfunktion haben Sie alle Ihre Lieblingsgewürze immer griffbereit
- Langhaltige Frische der Gewürze, durch den Verschlussdeckel mit Dichtung
- Der Gewürzbehälter aus Glas ist durch die große Öffnung leicht zu befüllen und einfach zu reinigen
- Gefüllt mit 12 pikanten Gewürzen
- Drehdeckel mit Streusieb und Schüttfunktion
- Entworfen für kleine Arbeitsplatten mit wenig Abstellfläche
- Rotierendes Gewürzkarussell Spicero mit 12 Gewürzgläsern (ohne Inhalt) der Marke Coninx
- Dank der Drehfunktion haben Sie alle Ihre Lieblingsgewürze immer griffbereit
- Langhaltige Frische der Gewürze, durch den Verschlussdeckel mit Dichtung
- Der Gewürzbehälter aus Glas ist durch die große Öffnung leicht zu befüllen und einfach zu reinigen
- Pfiffiger Gewürzständer - drehbar aus Edelstahl
- 16 Gewürzdosen aus Glas mit Metalldeckeln und Unterdeckeln aus weichem Plastik mit Löchern perforiert
- Drehbarer Ständer aus Edelstahl: wählen Sie ganz einfach und schnell Ihre Gewürze aus!
- Maße: Durchmesser 18,5 cm x Höhe 28 cm
- Schaffen Sie neuen Platz: Der elegante Gewürzständer bietet Ihnen eine ideale Möglichkeit Ihre Gewürze zu ordnen und verleiht Ihrer Küche dazu noch ein stilvolles Ambiente!
- Jedes nachfüllbare Glas (Füllmenge 70 ml) ist mit dem jeweiligen Inhalt bedruckt
- Gleichmäßiges Drehen und praktischer zentraler Tragegriff
- Verchromte Kappen, streuen oder verschließen, Gläser mit Geschmacksversiegelung
- Enthaltene Gewürze: Basilikum, Koriandersamen, Fenchel, Majoran, Oregano, Petersilie, Chiliflocken, Minze, Zimt und Thymian
- Höhe Gläser: 10, 5 cm; Höhe Karussell: 30 cm; Breite Karussell: 23 cm
- Handlich: Verteilt auf 3 Etagen finden bis zu 21 Gewürzdosen und sogar -gläser ihren Platz und werden einfach platzsparend im Küchenschrank montiert.
- Praktisch: Der übersichtliche Gewürzständer kann an der Küchenwand montiert werden oder kommt unmittelbar von innen an die Schranktür.
- Lieferumfang: 1 x Chrom-Gewürzregal für 21 Gewürzdosen leer Gewürz-Ständer ungefüllt von Ostmann.
- Schlank: Mit seinen 38,5 cm x 33 cm und nur 5 cm Tiefe passt das kleine Stau-Wunder in jedes Sideboard - übersichtlich und funktional!
- Garantie für Qualität: Für die schonende Verarbeitung der Rohgewürze wurde Ostmann in der Rubrik Gewürze und Kräuter trocknen als TOP-MARKE 2016 ausgezeichnet.