Regentonne

Regentonnen fangen von einem Dach Wasser auf und speichern es für die spätere Verwendung für den Rasen, die Gärten oder die Zimmerpflanzen. Das Sammeln von den Dachabflüssen in Regenfässern reduziert die Wassermenge, die von Ihrem Grundstück fließt. Es ist eine großartige Möglichkeit, Wasser zu sparen und es ist freies Wasser, welches Sie in dem Garten verwenden können. Viele Städte und Gemeinden verteilen die Regentonnen an ihre Anwohner über den jährlichen Verkauf. Andere Quellen umfassen Onlinehändler, lokale Haus- und Gartenfachgeschäfte. Zisternen werden auch verwendet, um Regenwasser zu sammeln. Mit einer größeren Speicherkapazität können sie sich über oder unter der Erde befinden.

Hinweis: Denken Sie daran, dass Regenwasser, wenn es über eine Dachfläche fließt, Schadstoffe wie Bakterien von Vögeln und anderen Tieren sowie Chemikalien von Dachmaterialien aufnehmen kann – Faktoren, die bei der Verwendung von Regenwasser auf essbaren Anpflanzungen zu berücksichtigen sind.

Die Sommermonate sind die Jahreszeit, in der ein Regenfass wirklich nützlich sein kann. Schwere Gewitter füllen die Regenfässer schnell auf und speichern Wasser für heiße, trockene Tage, wenn kein Regen in Sicht ist. Regenwasser ist normalerweise weich, d. h. frei von gelösten Mineralien und leicht sauer, was sich hervorragend für die Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen eignet.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu der Regentonne ist, ob das Wasser aus einem Dach auf einem Gemüse- / Kräutergarten sicher verwendet werden kann. Begrenzte Studien wurden durchgeführt, die sich auf die Sicherheit von Dachabflüssen für die Bewässerung von Gemüsegärten konzentrierten. Gärtner sammeln oft Wasser in einem Regenfass mit wenig oder gar keinem Schutz vor dem „First Flush“ des Daches. Das erste Spülwasser ist das anfängliche Regenwasser, das von einer undurchlässigen Oberfläche wie einer Einfahrt, einem Parkplatz oder einem Dach abfließt. Es zeigte sich, dass es die höchsten Konzentrationen an Verunreinigungen aufweist. Größere Regenwassersammelsysteme (Zisternen), die Hunderte oder Tausende von Gallonen Wasser sammeln, werden normalerweise mit einem ersten Spülverteiler installiert, der die ersten paar Liter Regenwasser aus dem Vorratsbehälter umleitet. Regenfässer sind oft nicht mit dieser Funktion installiert.

Vorteile einer Regentonne

Regenfässer sollen Regenwasser auffangen und speichern, bis Sie es brauchen. Mit einer Wassertonne profitieren Ihren Pflanzen und Ihr Budget von der Umwelt.

 

Die Umwelt profitiert von den Regenfässern

Regenfässer kommen der Umwelt zugute, indem sie den Regenwasserabfluss von unseren Dächern reduzieren. Der Regenwasserabfluss ist ein großes Problem in städtischen und vorstädtischen Gebieten und verschmutzt unsere Wasserstraßen mit Düngemitteln, Pestiziden und anderen Verunreinigungen.

Der Regenwasserabfluss wird in einer Wassertonne gesammelt, statt die Straßen runterzulaufen. Die Regenfässer halten den Schmutz, die Düngemittel und die Abfälle aus unseren lokalen Wasserstraßen ab und verbessern die lokale Wasserqualität. Sicher, die kleinen Regenfässer werden keinen großen Einfluss haben, aber denken Sie nur an den Unterschied, den wir machen könnten, wenn jeder in der Nachbarschaft ein oder zwei Regenfässer hätte.

Eine Regentonne kann auch die Erosion reduzieren, indem sie den Regenwasserabfluss verlangsamt. Viele stellen auch eine enorme Verbesserung des Erosionsproblems fest, die ich auf der einen oder anderen Seite des Gartens bilden kann. Das Erosionsproblem verbessert sich, indem eine Wassertonne an die Dachrinne auf der leidenden Seite des Hauses angebracht wurde.

 

Ihren Pflanzen profitieren von den Regenfässern

Regenfässer sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Pflanzen. Regenwasser ist die beste Art von Wasser für die Bewässerung von Topfpflanzen. Es ist viel besser für Pflanzen als kommunales Wasser.

Kommunales Wasser enthält Chlor und andere Chemikalien, die sich im Boden ansammeln und empfindliche Topfpflanzen schädigen können. Sogar Brunnenwasser enthält Eisen und andere Mineralien, die auch empfindliche Pflanzen beeinflussen und schädigen können.

 

Ihr Budget profitiert von den Regenfässern

Regenfässer helfen Ihnen auch, Geld bei Ihrer Wasserrechnung zu sparen. Regenwasser kann für viele Dinge verwendet werden und die Wasserfässer können Ihnen eine ständige Versorgung mit freiem Wasser bieten. Gärtner benutzen hauptsächlich ihr Regenwasser, um die Topfpflanzen zu gießen und die Teiche und Wasseranlagen zu füllen. Aber das Regenwasser könnte auch zum Bewässern der Gärten verwendet werden.

Regenwasser könnte auch verwendet werden, um solche Aufgaben wie das Waschen des Autos, das Waschen von Fenstern, das Waschen des Hundes oder anderer Hausarbeiten zu füllen. Regenfässer sind sehr trendy und leicht zu finden. Sie sind weit verbreitet in Bauern- und Gartengeschäften, Baumärkten, Gartencentern oder sind im Internet erhältlich. In einigen Städten gibt es Programme, in denen den Bewohnern Regentonnen zu ermäßigten Preisen angeboten werden, um die Menschen zu ermutigen, umweltfreundlich zu bleiben und Wasser zu sparen. Viele Leute machen sogar ihre eigenen Fässer. Es ist eine Bereicherung ein oder mehrere Regenfässer zu haben. Viele Regenfassbenutzer wünschen sich, dass Sie es das ganze Jahr benutzen können.

Wie funktionieren Regenfässer?

Die Regentonnen sind Behälter, der Regenwasser aufnehmen und speichern. Regenfässer gibt es schon lange, aber sie sind in den letzten Jahren sehr angesagt. Sie können Regentonnen in Baumärkten, Gartencentern und online finden. Viele Menschen haben auch ihre eigene Regenfässer aus allem hergestellt, was sie finden konnten. Von einem kleinen Whiskyfass bis hin zu großen Lebensmittelcontainern.

Regenfässer werden normalerweise so aufgestellt, dass das Wasser, das von den Dachrinnen eines Hauses, einer Garage, eines Schuppens oder einer anderen Struktur abfließt, in den Lauf geleitet wird. Die meisten Regentonnen haben eine große Öffnung in der Oberseite oder der Seite des Laufs, damit das Wasser aus dem Fallrohr einlaufen kann. Jedes Mal, wenn es regnet, wird das Fass mit Regenwasser aus dem Fallrohr gefüllt. Dann sitzt das Wasser im Fass fest, bis es gebrauchsfertig.

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Regentonnen mit nur wenig Niederschlag füllen. Die meisten Regenfässer haben ein Überlaufventil in der Nähe der Oberseite, wo das überschüssige Regenwasser abfließen kann, wenn es voll ist. Wenn es aber starken Regen gibt, kann überschüssiges Wasser über die Oberseite des Fasses und nicht über das Ablassventil hinausfließen.

Regentonnen haben keine Pumpe, weil der Wasserdruck natürlich auftritt. Gärtner benutzen Betonblöcke, um die Regentonnen zu erhöhen, was nicht nur das Befüllen von Gießkannen erleichtert. Die Schwerkraft hilft auch mit dem Wasserdruck. Trotzdem kann das Wasser nicht bergauf fließen.

Je weiter Sie den Schlauch von Ihrem Fass wegführen, desto langsamer wird der Wasserdruck sein. Das Gewicht des Wassers hilft auch beim Wasserdruck. Je mehr Wasser im Fass ist, desto schneller wird das Wasser aus dem Lauf kommen.

Wo man die Regentonnen hinstellt

Bevor Sie die Regentonnen aufstellen, müssen Sie sich entscheiden, wo Sie die Tonnen hinstellen wollen. Schauen Sie sich alle Fallrohre an Ihrem Haus, Schuppen oder in der Garage an und wählen Sie eines, das an einem Ort liegt, der leicht zu erreichen ist. Der Boden unter dem Fallrohr sollte ziemlich eben sein, also denken Sie auch daran, wenn Sie den Platz auswählen.

Sie benötigen auch ein paar Werkzeuge, um die Regentonnen einzurichten. Ein Nivilierwerkzeug wäre ein sehr hilfreiches Werkzeug, um sicherzustellen, dass das Wasserfass eben ist. Sie müssen Teile des Fallrohrs entfernen, also benötigen Sie auch eine Leiter und einen Schraubenzieher.

 

Einfache Einrichtungsschritte für das Wasserfass

1. Entfernen Sie das Fallrohr. Hier kommen die Leiter und der Schraubendreher zum Einsatz. Finden Sie eine Naht in der Rinne, die in der Nähe von der Oberseite des Regenlaufs ist.

2. Nivellieren Sie das Wasserfass. Sobald das Wasserfass voll Wasser ist, wird es sehr schwer. Sie möchten, dass es so eben wie möglich ist, damit es nicht umfällt. Platziere das Wasserfass an der Stelle, an der es sitzen wird, damit Sie sehen können, wie hoch es ist.

Möglicherweise müssen Sie die Stelle umgraben oder etwas Boden hinzufügen, um den Regenlauf auszugleichen. Erwägen Sie, ein paar Betonblöcke unter das Regenfass zu setzen, um es vom Boden abzuheben. Das erleichtert den Wasserfluss und erhöht den Wasserdruck.

Bestseller Nr. 2
Ward GN321 Regentonne, mit Hahn und verschließbarem Deckel, 120 l
  • Fassungsvermögen: 120 l
  • Mit Hahn , Durchmesser : 51cm, Höhe : 81cm
  • Mit verschließbarem Deckel
  • Aus langlebigem, wetterfestem Kunststoff
  • Ästhetisches Design aus Großbritannien
Bestseller Nr. 3
Ing. G. Beckmann FL42 KG Regenfass, natur, 82 x 82 x 88 cm, 420 L
  • frostsicher - kann im Winter gefüllt stehen bleibe
  • Folieneinsatz in Trinkwasserqualität
  • aus beständigem Lärchenholz
  • bewährt seit über 40 Jahren
Bestseller Nr. 4
GRAF Weithalsfass 60l D.400xH.640mm Einfüllöffnungs-D.330mm stapelbar
  • Fassungsvermögen:60 l.
  • Durchmesser, außen:400 mm.
  • Außenhöhe:640 mm.
  • Durchmesser der Einfüllöffnung:330 mm.
  • Gesamt-Durchmesser:400 mm.
Bestseller Nr. 5
Regentonne, Regenfass, Holzfass, Weinfass, Fass, Tonne Bottich Barrique aus Eiche 225 Liter
  • Höhe: ca. 95cm Durchmesser: 70cm Inhalt: ca. 225l Gewicht: ca. 60 kg
  • Gebrauchtes ganzes Weinfass aus massiver Eiche geöffnet ohne Deckel.
  • Ein toll dekorativer Regensammler der Geschichte in den Garten bringt.
  • Speditionslaufzeit ab verlassen unseres Lagers: 3-5 Werktage
  • Original Temesso-Fass
Bestseller Nr. 6
Regentonne Amphore 210L / 360 L (210L, Anthrazit, mit Wasserhahn)
  • Regentonne Amphore in 360L oder 210 L Ausführung
  • Frostsicher und UV Beständig, 2 Anschlüsse für Wasserhähne/Wasserschläuche 3/4 Zoll
  • Inklusive Wasserhahn, Deckel sowie Pflanzentopf, Gießkanne 1,8 Liter, grün
  • 360 Liter Variante / Länge: 68 cm, Breite: 68 cm, Höhe: 118 cm
  • // 210 Liter Variante / Länge: 56 cm, Breite: 60 cm, Höhe: 118 cm
Bestseller Nr. 7
Strata Regentonnen-Set, 4-teiliger Standfuß und Regensammler, 100 L, Grün, 36 x 32 x 96 cm
  • Enthält Regentonne
  • Enthält Regentonnenhahn
  • Enthält verriegelbaren Deckel
  • Enthält 4-teiligen Standfuß
  • Enthält Regensammler-Kit
Bestseller Nr. 8
Kreher Regensammler Wassertonne für 210 Liter mit Standfuß, Füllautomat (Befüllsystem) und einem Verbindungs-Set für Wassertechnik
  • Wasserspeicher oder Regenwassersammler mit einem Fassungsvermögen von 210 Litern
  • Inklusive einem Stand, einem Füllautomaten (für Fallrohre bis 92 mm), einem Ablaufhahn und einem Verbindungsset für Wassertechnik (bestehend aus einer Wasserspritze mit regelbarem Strahl, zugehörigen Schlauchverbindern mit und ohne Wasserstop sowie einem Schlauchverbinder für Wasserarmaturen)
  • Hochwertige und langlebige Verarbeitung, schnelle Montage dank aussagekräftiger Aufbauanleitung
  • Höhe Tonne: 98 cm, Durchmesser Tonne: 59 cm, Gewicht Tonne: 7 kg, Höhe Stand: 28 cm
  • Robustes und witterungsbeständiges Kunststoffmaterial - pflegeleicht, ohne Schimmelbildung oder Rost
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
REGENTONNE REGENFASS WASSERFASS REGENWASSERBEHÄLTER REGENWASSERFASS GARTENFASS Eichenfass 50l / 120l / 240l / 450 Liter (Regenwassertonne Eichenfass 50L)
  • Hochwertiger PE-Kunststoff in toller Holzoptik mit gefühlter Holzmaserung! Nützlich & dekorativ - für Heim und Garten: REGENTONNE "EICHENFASS" in 4 verschiedenen Größen: 50 Liter, 120 Liter, 240 Liter oder 450 Liter
  • Schöne, stilechte, rustikale Eichenfass-/ Weinfass-Optik mit fühlbarer, täuschend echter Holzstruktur - gefertigt aus hochwertigem, frost- und witterungsfestem PE-Kunststoff - und deshalb DAUERHAFT DICHT, LANGLEBIG und garantiert SPLITTERFREI!
  • STABIL BRUCH-/SCHLAGFEST & STANDSICHER & FROSTSICHER & WITTERUNGSFEST & WARTUNGSFREI
  • Jedes der vier Regenfässer MIT 3/4"-AUSLAUFHAHN und INKL. passendem, aufliegendem Deckel MIT KINDERSICHEREM BAJONETT-VERSCHLUSS!
  • Nicht nur als REGENWASSERBEHÄLTER nutzbar, sondern auch als Theke, Aufbewahrungsbox für Gartenutensilien oder Spielzeug, als Garten-Möbel oder als wirkungsvolle Dekoration für Haus und Garten - eine GARTENTONNE mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten!

 

[Gesamt:1    Durchschnitt: 5/5]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert